Gute Lösungen gemeinsam finden

Ihre Online Beratungspraxis für lösungsorientertes Lernen

Lösungsorientierte Online-Beratung

Lösungsorientierte Online-Beratung für Kinder und Eltern, Einzelne und Paare ist eine Beratungsform mit besonderen Grundsätzen

Dazu gehört:

  • Menschen, die Probleme mit sich selbst und/oder anderen "haben", nicht als krank, verrückt oder gestört zu beschreiben.
  • Lösungsorientierte Online-Beratung (Counseling) unterstützt ratsuchende Menschen beim Auffinden passender und damit guter Lösungen aus eigener Kraft.
  • Ich fixiere mich nicht auf die oft lähmenden Ideen von Störung und Krankheit, sondern auf die Kraft von Ressourcen und Gesundheit.

Probleme und Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung mit sich selbst oder anderen zu haben ist normal.

  • Wenn Sie also plötzlich oder seit längerem vor Problemen stehen bleiben und nicht weiter wissen (...)
  • Wenn Sie also plötzlich oder seit längerem vor Problemen stehen bleiben und nicht weiter wissen (...)
  • Wenn Sie diese Probleme satt haben und nach anderen, für Sie besseren Lösungen suchen (...)
  • Wenn Sie sich nicht krank, verrückt oder gestört fühlen möchten, weil Sie gute Lösungen nicht alleine finden (...)
  • Wenn Sie bereit sind, Mitverantwortung für Ihre bisherigen Lösungen zu übernehmen (...)
  • Wenn Sie daran glauben, dass die Kraft für neue, gute Lösungen in Ihnen liegt (...)
Dann sind Sie bei mir genau richtig!!!

Mein Beratungsangebot fußt auf dem vielfältigen und kreativen Wissen der Humanistischen Psychologie und den systemischen Lösungen

Welche Kosten kommen auf Sie zu? Im Regelfall berechne ich für eine Zeitstunde 120,- Euro zuzüglich MwSt. In der Paar- und Familienberatung haben sich 90 Minuten als Zeiteinheit bewährt. Dafür berechne ich 180,- Euro zuzüglich MwSt. In begründeten Ausnahmefällen bin ich bereit, geringere Honorarsätze zu vereinbaren.

Supervision, Coaching, Team- & Organisations-beratung

Supervision bezeichnet einen Beratungsprozess für Menschen, die eine berufliche Tätigkeit ausüben und im Rahmen ihrer Berufsarbeit Konflikte erleben, für deren positive Lösungen sie professionelle Unterstützung suchen.

Coaching meint die kurz- oder oft längerfristige Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von persönlichen Zielen und Perspektiven. Dazu kann auch die Unterstützung zur eigenständigen Bewältigung von Veränderungen gehören. Ziel ist es, Selbstmanagementfähigkeiten und Umsetzungskompetenzen zu fördern. Im Gegensatz zur Supervision, können im Coaching Prozess deutlich intensiver persönliche und private Lebensumstände als Kontextelemente einbezogen werden.

Über Mittendrin

Hans-Dieter Dicke

Diplom Pädagoge Counselor, Supervisor und Coach Bonn

Studium der Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und Philosophie. Diverse Weiterbildungen und Lernerfahrungen im Bereich der Humanistischen Psychologie und der systemischen Lösungen. Berufserfahrung im institutionellen Beratungswesen von 1982-1989 und von 2005-2023. Ab 1988 Trainer in der Erwachsenenbildung. Entwicklung eines humanistisch-systemischen Weiterbildungskonzepts zum Kinder- und Familien-Counseling ab 1992. Arbeit als Lehrtrainer, Counselor und Supervisor für verschiedene Weiterbildungsträger.

1995 Gründung von MITTENDRIN, einer Beratungspraxis zum gemeinsamen (Er-)finden guter Lösungen. (Bonn) Supervisor und Coach seit 1988 überwiegend im Non-Profit Bereich. Grundsatz: Ich biete ausschließlich Lern- und Verhaltensmodifikationsverfahren an, die ich an mir selbst hinreichend erfahren habe.

Verheiratet mit Christel Poensgen-Dicke, die als kompetente Diplom Pädagogin, Hauptschullehrerin und Schul-Mediatorin die Familie auch materiell abgesichert hat. Vater unserer beiden Kinder Gianna ( * 1986) und David ( * 1987).

ausführlicher Lebenslauf

Leseempfehlung

Das Gesagte und das Ungesagte

aus Systemische Einzeltherapie von Luigi Boscolo und Paolo Bertrando

hier lesen